Räucherstange Reinigung aus Beifuß als heimisches Räucherwerk. Dieses wird zur Reinigung und zum Schutz geräuchert. Beispielsweise gibt es über 350 Sorten von Beifuß. Demnach kennen alle indigenen Völker weltweit den Beifuß für Schutz- und Reinigungsräucherungen. Anders gesagt wird er bei Ritualen aller Art eingesetzt. Sobald es ihm an einem Standort gefällt, wird er fast 3 Meter hoch und duftet als Pflanze und Räucherwerk.
Räucherstangen werden diese gebundenen Kräuter genannt. Sie sind gebunden und werden zum Räuchern verwendet. Beispielsweise bestehen sie aus verschiedenen Pflanzen oder auch nur aus einer Sorte. In diesem Fall ist es der Beifuß. Dahingehend haben die Pflanzen eine bestimmte Wirkung.
Die Pflanzen sind getrocknet und können verräuchert werden. Auf jeden Fall räuchern sie im Freien oder im Haus. Die Räucherstange muss beaufsichtigt werden. Außerdem sind die Stangen als energetische Hausräucherung einsetzbar. Desweiteren ist der Rauch nicht so stark wie beim Räuchern mit Kohle. Beispielsweise ein Vorteil ist, dass im Rauch kein Kohlenstoff ist. Dahingehend wichtig, sodass es in den Wohnräumen, kein Verrußen gibt.
Beispielsweise wird die Räucherstange angezündet und dann wird die Flamme ausgeblasen. Daher verglimmt die Räucherstange ganz fein. Dessen ungeachtet kann die Räucherstange jederzeit ausgemacht werden. Jedoch gibt man die Räucherstange in ein feuerfestes Gefäß. Schließlich füllt man dieses mit Sand. Übrigens kann sie immer wieder neu entzündet werden.
Die Räucherstangen sind ca. 30 cm lang und Einzelstücke von Urturm. Der Preis gilt für eine Räucherstange Beifuß zur energetischen Reinigung und zum Schutz.
Räuchergefäße Räuchergefäß natur offen
Workshops zum Thema Räuchern und Kräuter Terminübersicht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.